Die Vereinsvorsitzende des SSV Kritzmow Katrin Brandt ist stolz auf die große Resonanz des Spätsommerlaufes des Jahrganges 2017 mit 253 Startern in den angebotenen sechs Wettbewerben. „Wir freuen uns besonders über die große Anzahl von100 Kindern und Jugendlichen, die in diesem Jahr das Treiben auf der Piste belebt haben aber auch über Teilnehmer, die uns schon über Jahre die Treue halten.“ Der jüngste Starter, Karsten Renkwitz, auf der 500-m-Strecke war gerade einmal 3 Jahre alt. Sieger auf dieser Distanz wurden die beiden 9jährigen Finn Suhrbier und Paula Huth. Carlotta Hollatz, ebenfalls 9 Jahre alt, war die Beste nach 1000 Metern, „das hat richtig Spaß gemacht, bei dem schönen Wetter heute zu laufen“. Auch Julius Arndt als 1000-m-Sieger bei den Jungen durfte mit seiner Leistung zufrieden sein.
Andre`Stache vom SC Laage betonte, „ hier in Kritzmow wird über Jahre eine Laufveranstaltung mit viel Liebe und Engagement organisiert, bei der sich besonders laufbegeisterte Familien aber auch Läufer aller Leistungsklassen wohlfühlen können. Wir Laager Sportler kommen gern im September in den Fahrenholzer Wald.“ Stache konnte sich auch gleich über seinen 11jährigen Schützling, Chiara De Cahsan, freuen, die über 2,5 km Siegerin vor dem 1 Jahr jüngeren Benjamin Menge wurde.
Von den Helfern an der Strecke und den Zuschauern im Zielbereich wurde der 16jährige Sieger über 6 km, Maximilian Heise, gefeiert . Ina Bauermann wurde als Siegerin über dieselbe Distanz mit dem Pokal des Bürgermeisters von Kritzmow, Leif Kaiser, geehrt. „Das ist ein großer Tag für unsere Gemeinde. Wir können unseren Gästen mit so einem sportlichen Höhepunkt zeigen, wie vielfältig sich das Leben hier in unserem Ort entwickelt hat.“
Michel Havemann triumphierte über 10 km und wurde dafür mit dem Pokal des Bürgermeisters geehrt. Bei den Frauen gewann Kathleen Steinicke. Neben den Laufwettbewerben gab es auch einen Sechs-Kilometer-Wettstreit der Nordicwalker, den bei den Männern Johannes Diez und bei den Frauen Grit Knospe gewonnen haben.
An der bereits im vergangenen Jahr aus der Taufe gehobenen Familienwertung gab es mit 19 Meldungen eine erfreuliche Resonanz. Familie Arndt von TC Fiko Rostock war mit drei ersten Plätzen in den Altersklassen das beste Team in diesem Jahr und erhielt dafür vom Stäbelower Bürgermeister, Hans-Werner Bull, mit dem eigens dafür gestifteten Pokal. Die Arndts dürfen sich außerdem über eine Familienkarte des Rostocker ZOOs freuen.
Osterfeuer am 31.03.2018 in Stäbelow
/in Archiv 2018 /von AdministratorTrotz der nichtösterlichen Wetterlage sind ca. 150 Stäbelower dem Aufruf der „Kleinen Stäbelower“ (Kulturverein) gefolgt und haben sich zu einem netten Osternachmittag eingefunden. Die Organisatoren haben sich kurzerhand entschlossen, in Abstimmung mit der Freiwilligen Feuerwehr Stäbelow, den Ort des Geschehens vom Dorfplatz an der Friedenseiche hinter das FFW Gebäude zu verlegen. Die Kameraden räumten einen Teil der Halle frei und stellen Tische und Bänke auf. Die Grillversorgung übernahmen mit Schnee-Schutz- Zelt die Kleinen Stäbelower.
Die Kleinen nahmen das Wetter gelassen hin, tollten herum oder rösteten Marshmallows am Osterfeuer. Wem das nicht ausreichte, besichtigte unter Leitung der Kameraden der FFW das große Löschfahrzeug (Nachwuchsgewinnung). Die Kameraden der FFW kamen auch noch zum Rettungseinsatz, denn nach eineinhalb Stunden war sehr viel Schnee auf dem Zeltdach und es drohte einzufallen.
Danke an die Organisatoren, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr und an die Gäste.
Rainer Zschoch
Gmeindevertreter
Tannenbaumverbrennen am 12.01.2018
/in Archiv 2018 /von AdministratorViele Teilnehmer, Jung und Alt. Gute Organisation durch die FFW Stäbelow (alle Bäume wurden vor der Haustür abgeholt). Essen und trinken bestens.
Rainer Zschoch
Gemeindevertreter
Ausflug der Jugendfeuerwehr zur CJD Christophorusschule Rostock
/in Archiv 2017 /von AdministratorAuf Einladung der Stäbelower Bürgerin Frau Dr. Regine Schütt haben die Kinder der Jugendfeuerwehr Kritzmow und Jugendfeuerwehr Stäbelow einen Ausflug zur Christophorusschule Rostock gemacht.
Unter Leitung von Frau Dr. Schütt wurden verschiedene Experimente durchgeführt.
Abriss Ehemaliger Wirtschaftskomplex LPG und altes Möbelhaus in Stäbelow
/in Archiv 2017 /von AdministratorMit der Errichtung von drei zweigeschossigen Wohnhäusern gestaltet die Firma „Lautus Objektservice GmbH“ eine freundliche Optik am Ortseingang von Stäbelow.
Die Abrissarbeiten des alten Möbelhauses stehen kurz vor dem Abschluss.
Stäbelower Montagsmaler – Dauerleihgabe fürs rekonstuierte Gemeindehaus
/in Archiv 2017 /von AdministratorDie Stäbelower Montagsmaler
Übergabe einer Dauerleihgabe der Montagsmaler für das rekonstruierte Gemeindehaus durch die Leiterin Anke Lehmann an Bürgermeister Hans-Werner Bull.
Das Bild wurde durch den Maler Dietmar Braun erschaffen.
Information zu einer neuen Verkehrsbeschränkung im Gewerbegebiet I in Stäbelow
/in Archiv 2017 /von AdministratorAb sofort gilt im gesamten Gewerbegebiet I in Stäbelow eingeschränktes Halteverbot für eine Zone mit den Zusätzen „Parken in gekennzeichneten Flächen erlaubt“ + „Parkscheibe 2 Stunden“ + „Zeitliche Beschränkung Mo – Fr 8 – 18 Uhr“.
Das Verbot gilt für die Straßen „Zum Forsthof“, „Mühlenweg“, „Forstwiese“, „Plattenweg“ sowie „Zur Reihe“.
Durch den Außendienst wird in o. g. Bereich eine verstärkte Kontrolle des ruhenden Verkehrs erfolgen, Verstöße werden konsequent geahndet.
Amt Warnow-West
Fachbereich Bürgerdienste
Spätsommerlauf 2017
/in Archiv 2017 /von AdministratorDie Vereinsvorsitzende des SSV Kritzmow Katrin Brandt ist stolz auf die große Resonanz des Spätsommerlaufes des Jahrganges 2017 mit 253 Startern in den angebotenen sechs Wettbewerben. „Wir freuen uns besonders über die große Anzahl von100 Kindern und Jugendlichen, die in diesem Jahr das Treiben auf der Piste belebt haben aber auch über Teilnehmer, die uns schon über Jahre die Treue halten.“ Der jüngste Starter, Karsten Renkwitz, auf der 500-m-Strecke war gerade einmal 3 Jahre alt. Sieger auf dieser Distanz wurden die beiden 9jährigen Finn Suhrbier und Paula Huth. Carlotta Hollatz, ebenfalls 9 Jahre alt, war die Beste nach 1000 Metern, „das hat richtig Spaß gemacht, bei dem schönen Wetter heute zu laufen“. Auch Julius Arndt als 1000-m-Sieger bei den Jungen durfte mit seiner Leistung zufrieden sein.
Andre`Stache vom SC Laage betonte, „ hier in Kritzmow wird über Jahre eine Laufveranstaltung mit viel Liebe und Engagement organisiert, bei der sich besonders laufbegeisterte Familien aber auch Läufer aller Leistungsklassen wohlfühlen können. Wir Laager Sportler kommen gern im September in den Fahrenholzer Wald.“ Stache konnte sich auch gleich über seinen 11jährigen Schützling, Chiara De Cahsan, freuen, die über 2,5 km Siegerin vor dem 1 Jahr jüngeren Benjamin Menge wurde.
Von den Helfern an der Strecke und den Zuschauern im Zielbereich wurde der 16jährige Sieger über 6 km, Maximilian Heise, gefeiert . Ina Bauermann wurde als Siegerin über dieselbe Distanz mit dem Pokal des Bürgermeisters von Kritzmow, Leif Kaiser, geehrt. „Das ist ein großer Tag für unsere Gemeinde. Wir können unseren Gästen mit so einem sportlichen Höhepunkt zeigen, wie vielfältig sich das Leben hier in unserem Ort entwickelt hat.“
Michel Havemann triumphierte über 10 km und wurde dafür mit dem Pokal des Bürgermeisters geehrt. Bei den Frauen gewann Kathleen Steinicke. Neben den Laufwettbewerben gab es auch einen Sechs-Kilometer-Wettstreit der Nordicwalker, den bei den Männern Johannes Diez und bei den Frauen Grit Knospe gewonnen haben.
An der bereits im vergangenen Jahr aus der Taufe gehobenen Familienwertung gab es mit 19 Meldungen eine erfreuliche Resonanz. Familie Arndt von TC Fiko Rostock war mit drei ersten Plätzen in den Altersklassen das beste Team in diesem Jahr und erhielt dafür vom Stäbelower Bürgermeister, Hans-Werner Bull, mit dem eigens dafür gestifteten Pokal. Die Arndts dürfen sich außerdem über eine Familienkarte des Rostocker ZOOs freuen.
Sommerfest 2017 – 825 Jahre Stäbelow
/in Archiv 2017 /von AdministratorAnwendung von Pflanzenschutzmitteln auf Nichtkulturland
/in Archiv 2017 /von AdministratorArbeitseinsatz an der Friedenseiche Stäbelow
/in Archiv 2017 /von AdministratorIn gemeinsamer Abstimmung mit der Gemeinde, des Heimatvereins e.V. und der BIRS e.V. wurde am 28.06.2017 aus Anlass der 825 Jahrfeier Stäbelow die Bank neu hergerichtet. Anwesende waren Herr Achim Bösener (Heimatverein e.V.) und Herr Rainer Zschoch (Gemeindevertreter/BIRS e.V.).
Rainer Zschoch
Gemeindevertretung