Bürgermeister der Gemeinde
Herr Hans-Werner Bull
Gemeindehaus Stäbelow
Schulweg 5, 18198 Stäbelow
Bürgersprechstunde des Bürgermeisters
Die Bürgersprechstunde findet von 17 Uhr bis 18 Uhr am zweiten und vierten Montag im Monat statt.
Die nächsten Termine sind:
-
Juli: 28.07.2025
-
August: 11.08.2025, 25.08.2025
-
September: 08.09.2025, 22.09.2025
-
Oktober: 13.10.2025, 27.10.2025
-
November: 10.11.2025, 24.11.2025
-
Dezember: 08.12.2025, 22.12.2025
Für Rückfragen erreichen Sie den Bürgermeister unter:
E-Mail: buergermeister@gemeinde-staebelow.de
Telefon: 038207 75212 (zu den Sprechzeiten)
Objektverantwortlicher der Gemeinde
Herr Dietrich Kehl
Sprechzeit:
Montag 10 – 11Uhr
Mittwoch 17 – 18 Uhr
Kontakt:
E-Mail objekt@gemeinde-staebelow.de
Telefon 0162 2614165
Bundesverdienstkreuz in Wilsen
/in Archiv 2023, Newsletter /von AdministratorFür ihr soziales Engagement zugunsten sozial benachteiligter Menschen ehrte Bundespräsiden Franz Walter Steinmeier unsere Bürgerin Babett Limp-Schelling aus Wilsen in einem feierlichen Staatsempfang in Berlin.
Als Geschäftsführerin des Vereins „Wohltat eV“ hat Frau Limp-Schilling nicht nur diesen Verein aufgebaut und führt ihn sehr erfolgreich oder die Straßenzeitung „Strohhalm“ ins Leben gerufen, sondern vielseitige soziale Projekte gestaltet. Mit ihren ehrenamtlichen Unterstützern und Helfern sorgt sie aufopferungsvoll für die Versorgung „ihrer Schützlinge“ mit Mangeldingen wie Kleidung, Spielzeug, Technik und Nahrungsmitteln im täglichen Alltag. Täglich wird bedürftigen Schülern ein kostenloses Frühstück aus Lebensmittelspenden zubereitet.
Bei einem Gratulationsempfang des Stäbelower Bürgermeisters in der Heimatstube wurden Ideen und Gedanken zwischen Bürgermeister Hans-Werner Bull, Olaf Schumacher (Vorsitzender Sozialausschuss) und Frau Limp-Schelling sowie ihrem Ehemann ausgetauscht, wie unsere Gemeinde dieses großartige Projekt unterstützten kann. Vereinbart wurde die Fortsetzung dieses Austausches im Sozialausschuss.
Heimatstube v.l. Barbett Limp-Schelling, Herr Schelling, Olaf Schumacher , Hans-Werner Bull
Wir wünschen Frau Limp-Schelling und ihrem Team weiterhin viel Erfolg und Freude bei der Betreuung der Kinder und Jugendlichen und Erwachsenen, die es am nötigsten brauchen.
Veranstaltungen Kulturverein – Ausblick 2023
/in Archiv 2023 /von Admin2Beginn: 18:30 Uhr – Organisation Herbert Courtois
Beginn: 18:30 Uhr – Organisation Herbert Courtois
Beginn: 18:30 Uhr – Organisation Herbert Courtois / über den konkreten Termin informieren wir noch
Beginn: 18:30 Uhr – Organisation Herbert Courtois
Der Nikolaus war da
/in Archiv 2022, Newsletter /von AdministratorLiebe Kinder,
heute Nacht wurde ich von einem ungewohnten Geräusch geweckt – ihr auch? Etwas raschelte vor der Tür, brummelte scheinbar etwas in seinen Bart.
Ich schaute heimlich aus dem Fenster, weil ich das Wesen vor der Tür nicht erschrecken wollte. Und ihr glaubt nicht, was ich gesehen habe – erratet ihr es?
Ein alter Mann, der einen schweren Sack mit sich schleppte. Als er zum Fenster hinauf sah, versteckte ich mich hinter der Gardine. Durch einen kleinen Spalt konnte ich sein Gesicht erkennen. Er schaute ganz freundlich. Wahrscheinlich war er zufrieden mit den geputzten Schuhen, die vor der Tür standen.
All die Schuhe, die ihr gemeinsam mit euren Eltern vor einiger Zeit am Dorfteich abgegeben habt.
Heute Morgen schaute ich nach und tatsächlich, es war kein Traum … vor der Tür standen lauter Schuhe, gefüllt mit Süßigkeiten, Äpfeln und Nüssen.
Kommt ab 16:00 Uhr ins Gemeindehaus und holt euren gefüllten Stiefel ab.
Viele Grüße vom Nikolaus
Weihnachtsbaum
/in Archiv 2022, Newsletter /von Admin2Liebe Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Stäbelow,
wie auch in den letzten Jahren soll auch in diesem Jahr am Dorfteich ein Weihnachtsbaum mit seinen Lichtern erstrahlen und für besinnliche Stimmung sorgen.
Ein Dankeschön geht in diesem Jahr an Familie Peter, die uns einen prächtigen Tannenbaum zur Verfügung gestellt haben.
Ein herzlicher Dank geht wie jedes Jahr an die Mecklenburgische Kanalbau GmbH, die den Baum gefällt, transportiert und aufgestellt haben.
Sie sind herzlich eingeladen den Baum zu dekorieren.
Vielleicht haben Sie Lust, an einem oder gerne auch mehreren Adventskalendertürchen teilzunehmen.
Einen Flyer haben Sie im Briefkasten gefunden oder Sie entnehmen die Termine den schwarzen Brettern.
Ihnen allen eine besinnliche Adventszeit.
Herzliche Grüße
Hans-Werner Bull
Bürgermeister
Informationen 2. BA Satower Straße in Kritzmow
/in Archiv 2022, Newsletter /von Administratorhttps://www.nordwasser.de/satower
Anmeldung zur Einschulung im Schuljahr 2023/2024
/in Archiv 2022, Newsletter /von AdministratorIn tiefer Trauer
/in Archiv 2022, Newsletter /von AdministratorBestürzt haben wir die Nachricht vom Tod unseres gemeinsamen Freundes und Partners
Manfred Raddatz
erhalten.
Diese Lücke zu schließen, wird sehr viel Kraft kosten. Liebe Gemeinde Kritzmow, seht uns dabei bitte fest an Eurer Seite.
Unsere Trauer verbindet uns mit Stolz und Dankbarkeit für Mannis große Verbundenheit mit Stäbelow und die vielen Jahre gemeinsamen Wirkens bei der Entwicklung unserer beiden Gemeinden.
Den Angehörigen gilt unser tief empfundenes Mitgefühl.
Wir werden das Andenken an ihn für immer bewahren.
Im Namen der Gemeindevertretung Stäbelow
Hans Werner Bull
Bürgermeister
Traueranzeige
/in Archiv 2022, Newsletter /von AdministratorTraurig und tief betroffen nehmen wir Abschied von
unserem Gemeindevertreter
Horst Bröderstörp
der am 05.06.2022
im Alter von 85 Jahren verstorben ist.
Durch sein 39-jähriges Engagement als Gemeindevertreter
war er eine wichtige Stütze für das Gemeindeleben.
Dafür gebühren ihm Dank und Anerkennung.
Wir werden das Andenken unseres Gemeindevertreters
Horst Bröderstörp stets in Ehren halten.
Unser aller Mitgefühl gilt seiner Familie.
Im Namen der Gemeindevertretung Stäbelow
Hans-Werner Bull
Bürgermeister
keine Bürgermeistersprechstunde am 23.06.22
/in Archiv 2022, Newsletter /von AdministratorDie Bürgermeistersprechstunde am 23.6.22 muss aus Termingründen leider ausfallen.
Hans-Werner Bull
Bürgermeister
Wasser- und Bodenverband „Warnow-Beke“ – Unterhaltunsmaßnahmen an Gewässern der 2. Ordnung
/in Archiv 2022, Newsletter /von Administrator