Einträge von

Landkreis Rostock informiert über die neuen Abfallregelungen

Der Landkreis Rostock reagiert auf die anhaltende Kritik zur Umstellung der Müllabfuhr. So haben wir folgende Information vom zuständigen Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Rostock erhalten. Seit dem 01. Januar 2016 gilt die neue Abfall-Satzung. Danach werden Restabfallbehälter grundsätzlich alle 4 Wochen entleert. Eine 2-wöchentliche Abholung ist beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Rostock neu zu beantragen. […]

Neuer Amtsjugendfeuerwehrwart gewählt

Die Jugendfeuerwehrwarte unseres Amtsbereiches haben einen neuen Amtsjugendfeuerwehrwart gewählt. Insgesamt hatten sich drei Kandidaten für die Wahl aufstellen lassen. Mirco Schröder konnte diese am Ende für sich entscheiden. Der 26 jährige ist bereits seit über 13 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Stäbelow und war dort zuletzt als Jugendfeuerwehrwart tätig. Auf der letzten Sitzung des Amtsausschusses, […]

Gemeinde investiert in Sport- und Spielplatz

Laut Entwicklungskonzept der Gemeinde ist die Realisierung eines Mehrgenerationen-Sportplatzes in Stäbelow sowie eines neuen Spielplatzes in Bliesekow vorgesehen. Ursprünglich als Idee in den Ausschüssen der Gemeindevertretung ins Leben gerufen, nehmen beide Konzepte weiter Gestalt an. Auf der letzten Gemeindevertretersitzung, Ende des letzten Jahres, waren Kinder und Jugendliche aufgerufen ihre Ideen zur Gestaltung eines Mehrgenerationen-Sportplatzes vorzustellen. […]

Spielplatz für alle Generationen

In der Entwicklung der Gemeinde geht es weiter voran. Bereits auf der Planungswerkstatt, am 19.06.2015, wurden die ersten Ideen zur Umgestaltung des Bolz- und Bouleplatzes in einen Mehrgenerationen-Sportplatz aufgenommen. Auch im folgenden Workshop für Kinder und Jugendliche und weiteren Befragungen sind erste Ideen zusammengekommen. Ein Platz für alle soll es werden. Generationen übergreifend soll er […]

Neue Dorfmitte nimmt Gestalt an

Die Bauarbeiten rund um den Dorfanger laufen auf Hochtouren. Der erste Spatenstich ist bereits am 21. September erfolgt. So langsam nimmt die neue Dorfmitte Gestalt an. Schließlich sind mit den Baumaßnahmen einige Neuerungen verbunden. Angefangen bei der Erneuerung des Teichsteges, über eine Gabionenwand als Abgrenzung zwischen Dorfplatz und Teich, eine Aufschüttung des Festplatzes, mit Errichtung […]

Kooperation der Jugendfeuerwehr Kritzmow und Stäbelow

Die Gemeinden Kritzmow und Stäbelow setzen sich gemeinsam für den Nachwuchs der Feuerwehr ein. Dies wurde am 02. Oktober in Anwesenheit der insgesamt 30 Kameradinnen und Kameraden sowie der Wehrleiter schriftlich besiegelt. Die Bürgermeister und die Jugendwehrleiter aus Kritzmow und Stäbelow unterzeichneten eine Kooperationsvereinbarung zur gemeinsamen Ausbildung der Kinder- und Jugendfeuerwehren. Mit Fokus auf die […]

Stichstraße zur Grundschule freigegeben

Am 12. Oktober wird der Schulweg wieder für den Busverkehr freigegeben. Die Schüler und Eltern können sich nun über einen sicheren Schulweg freuen. Daneben können auch das Amt Warnow-West und die dazugehörigen Parkplätze wieder wie gewohnt angefahren werden. Bereits am 20. Juli wurde mit den Baumaßnahmen in der Stichstraße begonnen. In diesem Zusammenhang war eine […]

Sommerfest rund um den Dorfteich in Stäbelow am 14./ 15. August 2015

Mit einem bunten Programmauftakt wurde das Sommerfest am Freitagnachmittag mit Puppentheater, Bootsparade auf dem Dorfteich, Nachtwanderung mit dem Förster, Friedenstaubensteigen, Boule-Wettkampf und der KARAOKE-Gruppe eingestimmt. Der Samstag zeigte sich pünktlich um 14.00 Uhr mit Sonnenschein und reichlich Plusgraden. Beste Voraussetzungen für die feierliche Übergabe der „neuen“ Dorfstraße vom Bauunternehmen Eggebrecht an den Bürgermeister und die […]

Stellungnahme der Forschungsgruppe Meilensteine e. V. zum Standort des Stäbelower Meilensteines

Die kürzlich erfolgte Umsetzung des Meilensteines hauptsächlich zwei Gründe: 1. Beseitigung eines Verkehrshindernisses für Fußgänger 2. Wiederaufstellung dieses Denkmals an einer im Entfernungsbezug historisch richtigen Stelle. Meilensteine haben einen historisch bedingten Entfernungsbezug auf einen Nullpunkt und spielten eine Rolle für die Straßenvermessung und -unterhaltung. Da die Umsetzung des Meilensteines aus verkehrstechnischen Gründen notwendig wurde, lag […]

Was dreht sich im Stäbelower Windpark

Bereits im Jahr 2011 sind Flurstücke in Stäbelow, im Raumentwicklungsprogramm der Region Rostock, als Eignungsgebiet für Windkraftanlagen ausgewiesen worden. Die entsprechende Genehmigung hat anschließend das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg erteilt. Aus der ausgewiesenen Größe des Windeignungsgebietes hat sich die mögliche Anzahl von Windenergieanlagen ergeben. Denn die Zahl der möglichen Anlagen richtet […]