Bürgermeistersprechstunden/Sprechzeiten des Ojektverantwortlichen

Bis auf Weiteres werden die Sprechstunden zu Ihrer Sicherheit per E-Mail oder Telefon abgehalten. Nutzen Sie hierfür bitte:

E-Mail: buergermeister@gemeinde-staebelow.de
             objekt@gemeinde-staebelow.de

Telefon: 038207 – 752 12     Büro
               0174 – 478 80 79    Bürgermeister
               0162 – 261 41 65    Objektverantwortlicher

Hans-Werner Bull
Bürgermeister

Naturschutzprojekt schwimmendes Entenhaus

„Das Leben geht weiter“, unter diesem Motto hat der Heimatverein Stäbelow sein nächstes Naturschutzprojekt umgesetzt. Am 16.03.2020 wurde durch die Vereinsmitglieder Herr H. J. Bösener, Herr W. Kröger, Herr R. Peter und Herr R. Zschoch das schwimmende Entenhaus im Dorfteich ausgebracht.

Wir verbinden das Ganze mit der Hoffnung, dass sich auf dem Wasser lebende Tiere einnisten werden.

Vielleicht sehen wir ja unsere Teichschildkröte wieder. Einen so schönen Sonnenplatz wird sie wohl in der näheren Umgebung nicht finden.

Rainer Zschoch
Heimatverein Stäbelow e. V.

Nachbarschaftshilfe

Corona Virus

 Liebe Bürgerinnen und Bürger,

mit den Folgen des Corona Virus stehen wir auch in unserer Gemeinde vor einem Problem ohne entsprechende Erfahrungen und mit sich permanent widersprüchlichen Informationen der Medien sowie der elektronischen Plattformen.

Die Gemeindevertretung bittet Sie sowie alle Vereine und Einrichtungen um Unterstützung bei der Reduzierung sozialer Kontakte im notwendigen und verantwortbaren Rahmen. Aus diesem Grunde haben wir in Abstimmung mit den verantwortlichen Stellen den Feuerwehrbetrieb auf Alarmeinsätze  reduziert und das Gerätehaus verschlossen.

Für Ihre Anfragen und Informationen empfehle ich:

Landkreis Rostock –                                             03843-7556 3333
Gesundheitsministerium –                                0385-588 5888

Selbstverständlich können Sie sich bezüglich der Gemeindeverantwortlichkeit auch an mich über die Kontakte auf der Homepageseite wenden.

Liebe Seniorinnen und Senioren,
zu Ihrer persönlichen Sicherheit werde ich die Geburtstagsgrüße in nächster Zeit über Ihren Hausbriefkasten übermitteln.

Mit herzlichen Grüßen
Ihr Bürgermeister
Hans-Werner Bull

Weiterführung der Chronik der Gemeinde Stäbelow mit den Orten Bliesekow, Stäbelow und Wilsen

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Stäbelow e.V. ist die Gemeinde Stäbelow bestrebt, die durch den Verein für Umwelt, Natur und Dorferneuerung (VUND) erarbeitete Chronik weiterzuführen.

Aus diesem Anlass möchten wir Sie als langzeitansässige Einwohner zu einer Gesprächsrunde bei Kaffee und Kuchen einladen und würden uns freuen, wenn Sie uns mit Ihren Erinnerungen und Erlebnissen aus vergangenen Zeiten dabei unterstützen würden. Großes Interesse haben wir an alten Fotos als Dokumente der Zeitgeschichte.

Die Veranstaltung findet am 27.02.2020 ab 15.00 Uhr im Schulungsraum der FFw Stäbelow statt.

Über Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung würden wir uns sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

gez. Hans-Werner Bull           gez. Monika Bösener

Bürgermeister                           Heimatverein Stäbelow e.V.

Stäbelow, 18.02.2020

Raumbelegung Gemeindehaus und FFW-Gebäude online

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die Gemeindevertretung bietet Ihnen ebenso wie den Vereinen und Organisationen ab sofort die Möglichkeit, Ihre Raumplanungen mit Unterstützung unserer Gemeindehomepage zu optimieren.

Unter der Rubrik        Termine → Raumbelegung Gemeindehaus und FFW-Gebäude

erhalten Sie Einsicht in die aktuelle Belegungssituation und können vorab Raumbestellungen besser koordinieren.

Wie bisher richten Sie bitte alle Vorhaben und Nachfragen diesbezüglich an den  Objektverantwortlichen Herrn Dietrich Kehl 0162-2614165 / objekt@gemeinde-staebelow.de

Zur Veröffentlichung der Veranstaltungstermine arbeitet die Verwaltung nach bereits erfolgter Auswahl der Software an der Realisierung der technischen Voraussetzungen.

Wir werden Sie über die Realisierung rechtzeitig informieren.

Auf ein weiterhin erfolgreiches Zusammenwirken

Ihr Bürgermeister
Hans-Werner Bull

Ehrenamtsbörse am 29.02.2020

Arbeitseinsatz des Heimatverein Stäbelow e. V.

Da sich der Heimatverein Stäbelow e. V. auch die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege auf die Fahne geschrieben hat, wurde am 05.02.2020 der zweite Arbeitseinsatz gestartet. Wie bereits im November 2019 haben die Anwesenden Vereinsmitglieder rund um den Dorfteich Landschaftspflege in Form von Beseitigung von Wildwuchs und Grünrückschnitt durchgeführt. In Aktion waren die Vereinsmitglieder Herr H. J. Bösener, Herr R. Peter, Herr W. Degner und Herr R. Zschoch. Die Maßnahme wurde im Vorfeld mit unserem Bürgermeister Herr H.-W. Bull abgestimmt.

Rainer Zschoch
Heimatverein Stäbelow e. V.

Neujahrsfeuer 2020

Schon zur Tradition geworden, dass alljährliche Weihnachtsbaumverbrennen in der Gemeinde Stäbelow. In diesem Jahr wurde am 11.01.2020 dazu herzlich eingeladen. Die Freiwillige Feuerwehr Stäbelow hatte wie schon in den vergangenen Jahren ihr Organisationstalent unter Beweis gestellt. An dieser Stelle, allen Kameradinnen/Kameraden sowie freiwilligen Helfern der FFW Stäbelow, ein herzliches Dankeschön aller anwesenden Bürger der Gemeinde. Ohne Euer Mühen hätten wir nicht so viel Bewegung gehabt. Was auch immer gut ankommt sind die netten Gesprächsrunden der Bürger und Bürgerinnen untereinander. In der Gemeinschaft lässt es sich halt besser Feiern und Genießen. Die „MACHER“ freuen sich auf ein Wiedersehen 2021.

Mit freundlichen Gruß

Rainer Zschoch
Gemeindevertreter

Bürgermeistersprechstunden im I. Halbjahr 2020

im Januar: 09.01.2020, 23.01.2020

im Februar: 13.02.2020, 27.02.2020

im März: 12.03.2020, 26.03.2020

im April: 16.04.2020, 23.04.2020

im Mai: 14.05.2020, 28.05.2020

im Juni: 11.06.2020, 25.06.2020