Gemeinde Stäbelow bei Rostock
  • HomeDies ist ein Beispiel einer statischen Seite. Du kannst sie bearbeiten und beispielsweise Infos über dich oder das Weblog eingeben, damit die Leser wissen, woher du kommst und was du machst. Du kannst entweder beliebig viele Hauptseiten (wie diese hier) oder Unterseiten, die sich in der Hierachiestruktur den Hauptseiten unterordnen, anlegen. Du kannst sie auch alle innerhalb von WordPress ändern und verwalten. Als stolzer Besitzer eines neuen WordPress-Blogs, solltest du zur Übersichtsseite, dem Dashboard gehen, diese Seite löschen und damit loslegen, eigene Inhalte zu erstellen. Viel Spaß!
  • Die GemeindeSTÄBELOW, EIN DORF IN MECKLENBURG-VORPOMMERN STELLT SICH VOR. Unsere Gemeinde mit den Orten Stäbelow, Wilsen und Bliesekow liegt unweit der westlichen Stadtgrenze von Rostock. Die 3 goldenen Ähren im Wappen sind das Symbol für die Zusammengehörigkeit. Die Orte liegen in einer landschaftlich reizvollen Umgebung. Der Fahrenholzer Wald, ein Landschaftsschutzgebiet, grenzt südlich an Stäbelow an. Zwischen Stäbelow und Bliesekow schlängelt sich der “Waidbach” durch ein breites Wiesental. Dort wurden Pfeilspitzen, Schaber und Messer aus Feuerstein und ein Teil eines bearbeiteten Granithammers aus der Jungsteinzeit (4000 bis 1800 v.Ch.) gefunden. Alle 3 Orte sind slawischen Ursprungs. Wer mehr über die Entwicklung des Ortes wissen möchte, kann im Gemeindehaus die 2007 erschienene Dorfchronik erwerben oder die kleine Heimatstube besichtigen. Das Stäbelower Wappen Stäbelow und Wilsen – erste urkundliche Erwähnungen 1192 und 1177 – waren immer Bauerndörfer, wobei sich Bliesekow seit seiner Ersterwähnung 1268 im Besitz adliger Familien befand. Seit 1990 hat sich der Charakter der Orte bedeutend verändert. Rund um das alte Dorf Stäbelow sind mehrere neue Wohngebiete und etwas außerhalb ist ein etwa 16 ha großes Gewerbegebiet enstanden. Noch gibt es einige Baugrundstücke für Gewerbeansiedlung und Wohnungsbau. Die Einwohnerzahl hat sich in dieser Zeit mehr als verdoppelt und beträgt z. Z. 1430…
  • Termine
    • Sitzungstermine
    • Raumbelegung Gemeindehaus u. FFW-Gebäude
    • Entsorungstermine Abfall
  • Kultur & Sport
    • Veranstaltungen
    • Kirchengemeinde Stäbelow
  • Kita & Schule
  • Feuerwehr
  • Wirtschaft & Tourismus
    • Unternehmen in der Gemeinde
    • Tourismus
  • Vereine
  • Suche
  • Menü Menü

Freiwillige Feuerwehr Stäbelow

Die erstmalige Erwähnung der Feuerwehr Stäbelow geht auf das Datum vom 27.09.1908 zurück. Damals berichtete der Rostocker Anzeiger über den Einsatz der Dorfspritze beim Großfeuer auf dem Schulgehöft.
Dieses Datum wird auch als Gründungsdatum der Feuerwehr geführt.

 

Derzeit sind es 18 aktive Kameraden die ihren Dienst in der Feuerwehr tun. Davon sind 4 in der Reserveabteilung. Weiterhin haben wir 11 Ehrenmitglieder.
Das Gerätehaus wurde im Jahre 1998, unter der maßgeblichen Führung vom langjährigen Wehrführer Manfred Rußow, an die Kameraden übergeben. Seither sind wir im Schulweg 4 in Stäbelow zu finden.
In der Jugendfeuerwehr, welche zusammen mit den Kameraden aus Kritzmow geführt wird, sind derzeit 27 Kinder und Jugendliche im aktiven Dienst.

Das Einsatzaufkommen ist in den zurück liegenden Jahren fast gleich geblieben und liegt im Schnitt bei 18 Einsätzen. Davon sind es zumeist technische Hilfeleistungen wie etwa umgestürzte Bäume, Autounfälle, aber auch Brände die sich zum Glück in Grenzen halten.

Die Fahrzeuge im Fuhrpark der Feuerwehr Stäbelow sind ein Löschfahrzeug 8/6 aus dem Jahr 2001 und ein Mannschaftstransportwagen aus dem Jahr 2016.

Gemeindewehrführer: Brandmeister Martin Degner
stellvertretender Gemeindewehrführer: Hauptlöschmeister Georg Degner
Jugendfeuerwehrwart: Oberlöschmeister Sven Teichmann

Kurz-Chronik FFw Stäbelow

Die Freiwillige Feuerwehr Stäbelow nutzt Facebook.  www.facebook.com/ffwstaebelow

Aktuelles

  • Sichere Gemeindestraßen15. März 2023 - 06:35
  • Aufruf zum Frühjahrsputz am 25.03.2315. März 2023 - 06:26
  • Gemeindevertretersitzung am 15.03.2310. März 2023 - 08:19

Verwaltung

Amt Warnow-West
Der Amtsvorsteher
Schulweg 1a
18198 Kritzmow
Telefon 038207 633-0
Fax 038207 633-29
www.amt-warnow-west.de

Finanzamt

Finanzamt Rostock
Möllner Str. 13
18109 Rostock
Telefon: 0381 12845-0
Fax: 0381 12845-4300
E-Mail: poststelle@finanzamt-rostock.de

Landkreis

Landkreis Rostock
Der Landrat
Am Wall 3-5
18273 Güstrow
Telefon: 03843 755-0
Telefax: 03843 755-10800
E-Mail: info@lkros.de
www.landkreis-rostock.de

Amtsgericht

Amtsgericht Rostock
Zochstraße
18057 Rostock
Telefon: 0381 49570

Bürgermeister der Gemeinde

Herr Hans-Werner Bull
Gemeindehaus Stäbelow
Schulweg 5, 18198 Stäbelow

Sprechzeit:
am zweiten und vierten Montag im Monat von 17 – 18 Uhr

09.01.2023, 23.01.2023
13.02.2023, 27.02.2023
13.03.2023, 27.03.2023
11.04.2023, 24.04.2023
08.05.2023, 22.05.2023
12.06.2023, 26.06.2023

Kontakt:
E-Mail buergermeister@gemeinde-staebelow.de
Telefon 038207 75212 zu den Sprechzeiten

Objektverantwortlicher der Gemeinde

Herr Dietrich Kehl

Sprechzeit:
Montag 10 – 11Uhr
Mittwoch 17 – 18 Uhr

Kontakt:
E-Mail objekt@gemeinde-staebelow.de
Telefon 0162 2614165

» Gemeindevertretung und Ausschüsse
» Satzungen der Gemeinde

» Impressum
» Datenschutzhinweise

Nach oben scrollen